unterschiedlich

unterschiedlich

* * *

un|ter|schied|lich ['ʊntɐʃi:tlɪç] <Adj.>:
einen Unterschied, Unterschiede aufweisend; nicht gleich:
unterschiedliche Auffassungen, Charaktere; zwei Häuser von unterschiedlicher Größe; Parteien unterschiedlichster Richtungen; die beiden Bewerber wurden unterschiedlich behandelt.
Syn.: andersartig, verschieden.

* * *

ụn|ter|schied|lich 〈Adj.〉 verschieden, ungleich(artig) ● \unterschiedliche Behandlung; wir sind \unterschiedlicher Meinung; von \unterschiedlicher Farbe

* * *

ụn|ter|schied|lich <Adj.>:
Unterschiede aufweisend; nicht gleich:
-e Auffassungen, Charaktere;
Veranstaltungen der -sten Art;
Gebiete von -er Größe;
Schülerinnen und Schüler u. behandeln.

* * *

ụn|ter|schied|lich <Adj.>: Unterschiede aufweisend; nicht gleich: -e Auffassungen, Charaktere; -e Gesellschaftsordnungen; Dass sich Menschen mit -em Immunsystem als Sexualpartner besonders attraktiv finden, gewährleistet eine breit gefächerte Immunantwort (natur 8, 1994, 74); Veranstaltungen der -sten Art; Parteien -ster Richtungen; Gebiete von -er Größe; Eine geräumige Mehrzweckhalle ermöglicht -ste Aktivitäten (Tagesspiegel 20. 10. 85, 47); die Qualität ist recht u.; Schülerinnen und Schüler u. behandeln; Sie gefielen ihm u. gut, mit manchen trank er nach dem Seminar ein Glas Bier (Kronauer, Bogenschütze 130); Bauernmöbel, u. verziert, also zusammengetragen (Bastian, Brut 16); <subst.:> Unterschiedliches, ja Gegensätzliches scheint in ihrer Person zu einer widerstandsfähigen Einheit gefunden zu haben (Reich-Ranicki, Th. Mann 181).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterschiedlich — Unterschiedlich, adj. et adv. welches nur im Positiv üblich und von dem Mittelworte unterschieden abgeleitet ist, auch so wie dieses nur im weitern Verstande gebraucht wird, mehrere von einander unterschiedene Dinge zu bezeichnen. Es gibt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterschiedlich — Adj. (Grundstufe) nicht identisch, andere Merkmale habend Synonyme: verschieden, verschiedenartig Beispiele: Diese Häuser haben eine unterschiedliche Größe. Das kann man unterschiedlich verstehen …   Extremes Deutsch

  • unterschiedlich — Mein Bruder und ich sind sehr unterschiedlich. Er interessiert sich für Mathematik, ich für Sprachen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • unterschiedlich — ↑divergent …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterschiedlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anders • verschieden Bsp.: • Die Brüder sind sehr verschieden. • Was ist heute anders? …   Deutsch Wörterbuch

  • unterschiedlich — abweichend, ander..., andersartig, auseinandergehend, entgegengesetzt, ungleich, verschieden[artig], wahlweise; (bildungsspr.): antagonistisch, diametral, different, disparat, divergent, divergierend, heterogen, inhomogen, konträr. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterschiedlich — ụn·ter·schied·lich Adj; in Bezug auf bestimmte Merkmale anders (als eine andere Person oder Sache) ≈ verschieden ↔ gleich: unterschiedliche Ansichten über etwas haben; Er behandelt seine Kinder unterschiedlich || hierzu Ụn·ter·schied·lich·keit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterschiedlich — ụn|ter|schied|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verschieden — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; divergent; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; verstorben; …   Universal-Lexikon

  • divergent — unterschiedlich; unähnlich; andersartig; verschieden; zwei Paar Schuhe (umgangssprachlich); verschiedenartig; anders; differenzierend; voneinander abweichend; entgegen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”